Branchen-News: Energiesteuerrückerstattung 2019
Haben Sie schon an die Energiesteuerrückerstattung 2019 gedacht?
27 Oktober 2020

enerquinn nimmt erstmalig BHKW des Herstellers Tuxhorn in Betrieb
Im September 2020 hat enerquinn erstmalig ein BHKW des Herstellers Tuxhorn mit 50 kW elektrisch in Betrieb genommen.
27 Oktober 2020

#cyclingagainstcorona #cyclingforculture
Voller Erfolg für die enerquinn Aktionen! Runter vom Sofa, rauf aufs Rad und raus in die Natur unserer Heimat: Das war das erklärte Ziel der enerquinn GmbH, als wir am 19. April 2020 die Aktion #cyclingagainstcorona starteten. Gemeinsam mit den Radprofis Daniel Gathof und Marco Mathis konnten wir so fast 170 Jugendliche mobilisieren, die in 16 Teams insgesamt über 63.000 Kilometer zurücklegten. Ebenfalls überaus energiegeladen unterwegs waren die knapp 160 Teilnehmer in 21 Teams, die bei unserer Spezialaktion #cyclingforculture ab 30. Mai durchstarteten. Sie legten über 50.000 Kilometer zurück und trugen damit tretkräftig dazu bei, dass wir ein grandioses Spendenergebnis für die coronagebeutelten Kultureinrichtungen in der Region einfahren konnten!
05 August 2020

Fraunhofer Strom-Mix
Statistiken sind nicht immer leichte Kost, doch diese Zahlen muss man sich auf der Zunge zergehen lassen:
30 Januar 2020

Umweltprofis von morgen
Auch in diesem Jahr unterstützt enerquinn wieder „Umweltprofis von morgen“. Das Projekt fördert seit über zehn Jahren unternehmerisches Denken und Handeln. Im Fokus stehen dabei Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Gerechtigkeit.
30 Januar 2020

Forschungsprojekte
Enerquinn ist aktuell an zwei Forschungsprojekten beteiligt. Das Projekt „KI-basierte Wartungsoptimierung von BHKWs“ wird vom Land Baden-Württemberg gefördert und hat eine Laufzeit von einem Jahr. Ziel ist die automatisierte Erkennung von Fehlern zur vorausschauenden Wartung von Blockheizkraftwerken dank des Einsatzes von Methoden der Künstlichen Intelligenz.
30 Januar 2020

Wichtige Hinweise mit Frist 31.12.2019!
Bis zum 31.12.2019 haben Sie noch die Möglichkeit, die Rückerstattung der Energiesteuer bzw. die Befreiung von der Stromsteuer zu beantragen.
18 Dezember 2019

energie.geladene Weihnachtsgrüße von enerquinn!
Schon seit einiger Zeit lässt enerquinn sein Weihnachtsgeschenke-Budget jährlich einem guten Zweck zukommen. Wir freuen uns, damit einen kleinen Beitrag leisten zu können, danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Energie-Blog und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches Fest und ein rundum glückliches neues Jahr. Ihr enerquinn-Team
18 Dezember 2019

enerquinn-Highlights 2019
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Zahlreiche formale Änderungen im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung galt es zu berücksichtigen, gleichzeitig hat die geplante Abschaffung des 52 Gigawatt-Deckels im Bereich Photovoltaik für Aufschwung gesorgt. Darüber hinaus war das Jahr 2019 für die enerquinn GmbH von vielen Highlights geprägt.
17 Dezember 2019
