Inselanlagen
Inselanlagen
Energieversorgung unabhängig vom Stromnetz
Eine Berghütte, ein abgelegener Landstrich oder vielleicht auch ein komfortables Wohnmobil – manchmal ist der Anschluss ans öffentliche Stromnetz schwierig oder sogar unmöglich. Dann sind Inselanlagen gefragt, die unabhängig operieren können. Man unterscheidet dabei zwei Systeme:
Off-Grid
Hierbei handelt es sich um kleine Photovoltaik-Systeme. Die Verbraucher werden durch einen Wechselrichter mit 230V-Wechselstrom versorgt. Tagsüber werden die Verbraucher über Solarenergie direkt versorgt, nachts kommt der Strom aus der Batterie. Sofern die Batteriekapazität nicht ausreicht, lässt sich auch ein Back-up-Stromgenerator ansteuern. Off-Grid-Systeme sind jedoch so ausgelegt, dass diese Dieselgeneratoren nur im Ausnahmefall eingeschaltet und somit die meiste Zeit nicht benötigt werden.