Fragen & Antworten
Alle Schüler, Vereine, Gruppen oder Initiativen aus dem Landkreis Ravensburg dürfen mitradeln (Alter der Teilnehmenden: 14-20 Jahre). Ihr radelt entweder alleine oder in Kleingruppen, je nachdem was aktuell erlaubt ist. Als Team folgt ihr dennoch einem gemeinsamen Ziel und sammelt Kilometer für eure Mannschaft auf der Online-Plattform Strava.
Die Art des Fahrrads ist euch überlassen. Rennrad, MTB, City-Rad, ... es ist alles erlaubt. Ob sportlich, die lange Tour oder nur zu Freunden oder zum Bäcker - jeder Meter zählt!
- Ihr meldet Euer Team bei uns via E-Mail (info@danielgathof.de) als Teilnehmer an und sendet uns euren Strava Club-Namen.
- Über E-Mail erhaltet ihr weitere Informationen und wir stehen natürlich für Fragen rund um die Teilnahme zur Verfügung.
- Euer Radteam wird auf unserer Website (www.cyclingagainstcorona.de) veröffentlicht und präsentiert. Ebenfalls erhaltet ihr Präsenz auf unseren Social Media Kanälen.
- Über Facebook und Instagram könnt ihr Euch gegenseitig pushen, Zwischenstände posten oder bekommt Tipps von unserem Bike-Profi Daniel Gathof. Bitte nutzt hierfür unsere Facebook- und Instagram- Seite sowie die Hashtags #cyclingagainstcorona21, #cyclingagainstcorona, #energiegeladenunterwegs, #biketeamenerquinn und #kilometerstattcorona.
- Alle Teammitglieder müssen sich bei der App Strava anmelden und das Team muss dort einen "Club" gründen. Der Clubname besteht aus "cyclingagainstcorona21 - xy". Für das xy setzt ihr den Namen Eures Teams, Klasse oder Schule ein. Z.B. "cyclingagainstcorona21 – Team enerquinn".
- Es muss eine Kontaktperson für uns definiert werden, die das Team unter info@danielgathof.de anmeldet. Bitte schickt uns auch euren Strava Clubnamen.
- Ein Team kann aus maximal 15 Radlern bestehen. Wenn ihr mehr Personen seid, dann meldet einfach ein zweites oder drittes Team an.
- Euer Team müsst ihr bei Strava auf „öffentlich“ stellen.
- Wir zählen jeweils zum Ende einer Woche (Sonntag 22:00 Uhr) den Kilometerstand Eures Teams und erstellen ein Ranking. Bei Strava beginnt jede Woche eine neue Zählung. Somit können Touren, die später hochgeladen werden, nicht mitgezählt werden!
- Die Kilometer nur per Fahrrad zu sammeln ist Ehrensache! Anhand der App kann nachvollzogen werden, wenn z.B. eine Tour mit dem Roller oder Auto getrackt wurde.
- Fahren mit Helm ist Pflicht!
- Ihr sammelt die Kilometer nach den gültigen Regeln der aktuellen Situation und Corona-Verordnung des Landkreises. Radeln in Gruppen ist somit nur in der Form erlaubt, welche den aktuellen Regierungsmaßnahmen entspricht.
- Ihr achtet auf euren Touren auf den Mindestabstand zu anderen Menschen. Eine FFP2-Maske und Desinfektionsmittel sind im Trikot oder Rucksack mitzuführen.
- Bitte geht keine Risiken ein und achtet auf eure Gesundheit. D.h. bitte keine Strecken mit zu großem Verkehrsaufkommen, keine zu schwierigen Trails oder Downhills und richtige, dem Wetter entsprechende Kleidung.
Für die meisten Kilometer werden folgende Preise verliehen: 1. Preis 300,- Euro, 2. Preis 200,- Euro, 3. Preis 100,- Euro. Außerdem warten auf alle Teams, die das Team Daniel und enerquinn schlagen, kleine Überraschungspreise. Und alle Teilnehmenden bekommen ein #cyclingagainstcorona21 T-Shirt!