Fragen & Antworten
- Firmenteams, Vereine und Radtreffs aus dem Landkreis Ravensburg
- …und hier insbesondere alle die Lust haben, sich mit den Radprofis des KJC Ravensburg zu battlen. Daniel Gathof und Marco Mathis fahren ebenfalls gegen Corona!
- Ihr radelt alleine oder in Kleingruppen – aber dennoch als Team mit einem gemeinsamen Ziel und sammelt auf einer Online-Plattform Kilometer für eure Mannschaft.
- Die Art des Fahrrads ist euch überlassen. Rennrad, MTB, City-Rad... alles ist erlaubt!
- Jedes Team radelt im Aktionszeitraum so viele Kilometer wie möglich. Pro gefahrenem Kilometer spendet Ihr 10 Cent an eine Kultureinrichtung eurer Wahl im Landkreis Ravensburg. Ihr könnt also selbst aussuchen, für wen sich euer Team ins Zeug legt!
- Ob ein Teammitglied viel fährt oder ein anderes nur wenig… ganz egal. Ihr erreicht das Ziel nur als Team – und jeder Meter gegen Corona zählt.
- Zusätzlich gibt’s auch noch 3 schöne Preise für alle Teams, die mehr Kilometer gesammelt haben als unser Profi-Team!
- Alle Teammitglieder müssen sich bei der App Strava anmelden und dort einen "Club" gründen. Der Clubname besteht aus "cyclingforfuture- xy". Für das xy setzt ihr den Namen eures Teams oder Vereins bzw. eurer Firma ein. Also z. B. "cyclingforfuture – Team enerquinn".
- Dass ihr die Kilometer nur per Fahrrad sammelt, ist Ehrensache! Kleiner Hinweis: Anhand der App kann nachvollzogen werden, wenn eine Tour z. B. mit dem Roller oder Auto getrackt wurde.
- Ihr müsst uns eine Kontaktperson nennen, die euer Team per E-Mail bei uns anmeldet.
- Ein Team kann aus maximal 10 Radlern bestehen. Wenn ihr mehr seid, dann meldet einfach ein zweites oder drittes Team bei uns an. Somit könnt ihr u. U. auch mehrere Kulturorganisationen supporten.
-
Wer keine bestimmte kulturelle Einrichtung unterstützen möchte, überweist seine Spende an die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, die die Aufteilung an mehrere Einrichtungen vornimmt und eine Spendenquittung ausstellt. Bitte dazu unbedingt die komplette Adresse angeben!
Ihr sammelt die Kilometer nach den gültigen Regeln der aktuellen Situation:
- Fahren mit Helm ist Pflicht!
- Radeln in Gruppen ist nur in der Form erlaubt, die den aktuellen Regierungsmaßnahmen entspricht.
- Ihr achtet auf ausreichenden Mindestabstand zu anderen Menschen. Maske und Desinfektionsmittel sind im Trikot oder Rucksack mitzuführen.
- Risiken, die zu einer unnötigen Belastung des Gesundheitssystems führen könnten, müssen vermieden werden. D.h. unter anderem konkret: keine Strecken mit zu großem Verkehrsaufkommen, keine krassen Trails oder Downhills und richtige, dem Wetter angepasste Kleidung
App "Strava"
- Kostenfreie App und Online-Tool für das Tracken von Touren per GPS. So könnt ihr per Smartphone oder GPS-Tacho die für euer Team gesammelten Kilometer während der Fahrt nachweisen und speichern.
- Gleichzeitig könnt ihr über Strava auch Bestzeiten an Bergen oder bestimmten Abschnitten (Segmenten) sehen und euch dort mit anderen messen. Egal, wie die Tour verläuft oder an welchem Tag ihr fahrt: Wenn ein Segment Inhalt der Tour ist, wird eure Zeit an dieser Stelle in der App automatisch mit den Leistungen der anderen Radfahrer verglichen. Der aktuelle Inhaber einer Bestzeit ist „King of Mountain (KOM)“ bzw. „Queen of Mountain (QOM)“!
- Ihr meldet euer Team bei uns per E-Mail an info@danielgathof.de als Teilnehmer an und sendet uns euren Strava Club-Namen.
- Über E-Mail erhaltet ihr dann weitere Informationen bzw. Antworten zu Fragen bzgl. der Teilnahme.
- Ihr radelt für einen guten Zweck! Daher könnt ihr gerne weitere Gönner und Paten für euer Team und „eure“ Kultureinrichtung suchen. Wenn eure Firma oder ein Unterstützer z. B. ebenfalls 10 Cent pro Kilometer spendet oder auch einen Einmalbetrag, dann veröffentlichen wir das auf unserer Webpage und auf Facebook sowie Instagram.
- Darüber hinaus ist es auch möglich, für die gefahrenen Kilometer unserer zwei Radprofis eine Spende an die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg zu leisten, die für Spendenquittung und Weiterleitung an verschiedene Kultureinrichtungen sorgt. Die Spender werden ebenfalls von uns benannt und bekommen Logo-Präsenz.
- Über Facebook und Instagram könnt Ihr euch gegenseitig pushen, Zwischenstände posten oder Tipps von unserem Bike-Profi Daniel Gathof bekommen. Bitte nutzt hierfür unsere Facebook- und Instagram-Seiten sowie die Hashtags #cyclingagainstcorona, #cyclingforculture, #schlagdenprofi, #energiegeladenunterwegs, #biketeamenerquinn, #kulturimlandkreisravensburg und #kilometerstattcorona
Unter allen Teams, die mehr Kilometer als unsere Ravensburger Profis gesammelt haben, verlosen wir die folgenden Preise:
- Preis
enerquinn spendiert euch einen kompletten Bike-Tag mit dem Radprofi Daniel Gathof: First Class Testbikes, Fahrtechnik, Vorträge zu exotischen Rennen und zum Leben als Profi sowie eine gemeinsame Tour. Die Tour und der Tag enden im Hoftheater Baienfurt, wo wir für euer leibliches Wohl sorgen.
- Preis
Eure Firma bzw. euer Radtreff oder Verein bekommt von der Frameworks Filmproduktion einen kleinen Imagefilm zur freien Verwendung nach der Aktion. Den Inhalt des Video-Spots könnt ihr selbst gestalten.
- Preis
Das Sportcenter des KJC Ravensburg e.V. schenkt allen Fahrern eures Teams eine Monatskarte für das Fitnessstudio inklusive aller Outdoor-Aktivitäten. Falls ihr schon Mitglied seid, könnt ihr die Karte auch innerhalb der Familie oder an Freunde weiterreichen.
Tour-Goodie für ALLE!
Alle Teams/ Fahrer, die am 19.06. mit ihrer Tour an unserem Meeting-Point Süh vorbeikommen, erhalten von uns ein enerquinn Energie-Paket. Genaue Infos folgen.
Die Preise übergeben wir unmittelbar nach Ende der Aktion. Den Bike-Tag führen wir durch, sobald es die aktuelle Corona-Sachlage in einem ordentlichen Rahmen zulässt. Zudem planen wir einen Abschlussabend im Hoftheater Baienfurt, wo nochmals alle Radler, Spender und kulturellen Einrichtungen benannt werden und Präsenz bekommen. Hierzu mehr Infos, sobald die Richtlinien bzgl. der Veranstaltungen klar sind.