Für Wohnungseigentümergemeinschaften bietet der Einsatz einer hocheffizienten KWK-Anlage eine interessante und effiziente Möglichkeit, Strom und Wärme zu erzeugen und die Anforderungen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes zu erfüllen. Dies erläutert Peter Lechleiter der enerquinn GmbH anhand eines bereits installierten Beispiels in Süddeutschland.



Im Rahmen der: Stadtwerke Essen AG essenz – Fachtagung am 16.September 2008



Vortrag im Rahmen des Fachseminars erneuerbare Energien am Dienstag, 12. Juni 2007 in Ravensburg.


