Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Referenzen
und Einsatzbereiche
4* Superior Wellnesshotel Eisvogel in Bad Gögging

Da wird’s auch dem Eisvogel ganz warm ums Herz: BHKW beflügelt Effizienz und Nachhaltigkeit

„Dank des modernen Blockheizkraftwerks von enerquinn können wir nicht nur günstig Wärme erzeugen, sondern auch unsere Stromkosten massiv reduzieren. Das rechnet sich natürlich, daher planen wir bereits fürs kommende Jahr die Installation einer weiteren BHKW-Anlage.“

Martin Feldmann
Geschäftsleitung Wellness- und Genusshotel Der Eisvogel GmbH
www.hotel-eisvogel.de

 

 

Das Objekt

Eine perfekte Kombination aus Luxus und Natur inmitten der idyllischen Donau-Auen: Seit 1988 verwöhnt das familiengeführte 4 Sterne Superior Wellnesshotel Der Eisvogel seine Gäste mit einer einzigartigen Kombination aus Kur, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.

Das Projekt

Wenn es um den erfolgreichen und verantwortungsbewussten Betrieb eines Wellnesshotels geht, spielt die möglichst effiziente Versorgung mit Wärme und Strom mehr denn je eine entscheidende Rolle. So auch für den traditionsreichen Eisvogel im niederbayerischen Bad Gögging, einem Ortsteil von Neustadt an der Donau. Um die Energiekosten dauerhaft zu reduzieren, erhielt enerquinn den Auftrag für die Einbringung eines modernen Blockheizkraftwerks – aufgrund der räumlich beengten Einbausituation vor Ort keine ganz einfache Aufgabe, die jedoch dank der kompakten, modularen Bauweise des EC POWER-BHKWs souverän gelöst werden konnte.

Um eine rundum lückenlose Wärmeversorgung des Hotels sicherzustellen, wird zur Lastspitzen-Abdeckung zunächst der bestehende Fernwärmeanschluss genutzt. Dieser Anteil reduziert sich jedoch zukünftig noch weiter: Sobald das für 2025 geplante zweite Blockheizkraftwerk in Betrieb geht, stellt die BHKW-Gesamtanlage nahezu 90 Prozent der im Eisvogel benötigten Wärme bereit.

Unter Einbeziehung der bereits vorhandenen Photovoltaikanlage wurde zudem ein entsprechendes Messkonzept erstellt. So lassen sich auch die Fördermöglichkeiten gemäß Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) bzw. Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) hinsichtlich des eingespeisten bzw. erzeugten Stroms optimal nutzen.

Als Full Service-Partner lieferte enerquinn bei diesem Projekt ein umfassendes Leistungspaket inklusive Kundenberatung, Projektplanung und -management, Kommunikation mit dem Netzbetreiber inklusive Netzanmeldung, Installation sowie Inbetriebnahme.

 

Fotos: Günter Standl

Zahlen. Daten. Fakten.
  • Inbetriebnahme: 2022
  • Versorgte Einheiten: Hotelanlage mit 53 Zimmern
  • Blockheizkraftwerk (BHKW): Erdgas-BHKW EC POWER XRGI 20
  • Elektrische Leistung BHKW: 20 kW
  • Thermische Leistung BHKW: 39 kW
  • Erzeugter Strom: 151.900 kWh / Jahr
  • Erzeugte Wärme: 303.800 kWh / Jahr
  • Reduktion CO2-Ausstoß: ca. 28 Tonnen / Jahr
  • Amortisationszeit: ca. 2 Jahre

enerquinn GmbH
Hauptsitz und Lieferadresse
Birkenweg 12/1
88250 Weingarten
Deutschland

Genderhinweis
Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig! Doch auch auf die Lesbarkeit unserer Texte legen wir großen Wert. Deshalb wird auf unserer Website auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des anderen Geschlechts, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

Copyright 2025 enerquinn GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: CSRF Attacken mit einem Cookie erkennen. Damit eine CSRF-Attacke blockiert werden kann, nutzen manche Content Management Systeme (CMS), wie etwa Contao, ein Cookie. Dieses Cookie heißt csrf_https-contao_csrf_token.

PHPSESSID

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Beim Cookie PHPSESSID handelt es sich um die Kennung für Ihre aktuelle Sitzung in PHP. Nach aktueller Rechtsprechung keine Einwilligung erforderlich ist.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close