Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Referenzen
und Einsatzbereiche
Scheftschik + Partner in Weingarten

Rundum saubere Bilanz: PV-Anlage + Ladestationen für Steuerberatungsgesellschaft

„Klares wirtschaftliches Plus, mehr Unabhängigkeit vom unberechenbaren Strommarkt und nachhaltige
Imageverbesserung durch eine signifikante Verkleinerung unseres CO -Fußabdrucks: Die ,Gewinnermittlung‘ bezüglich unserer neuen
Photovoltaikanlage und Ladestationen von enerquinn weist eindeutig eine Summe von unschlagbaren Vorteilen aus.“

Jürgen Scheftschik
Geschäftsführer Scheftschik + Partner mbB
Steuerberatungsgesellschaft

Das Objekt
Wer sich nicht hier beraten lässt, muss damit rechnen, dass er sich irgendwann „total besteuert" vorkommt: Seit 2023 befindet sich die 2014 gegründete Kanzlei Scheftschik + Partner in der St.-Konrad-Straße 51 in Weingarten. Hier sorgen über 20 Profis dafür, dass ihre Klienten in Sachen Steuern, Wirtschaftsprüfung und Gründungsberatung immer auf der Sonnenseite stehen.

Das Projekt
Das Ergebnis hinsichtlich der neuen Photovoltaik-Anlage, die nun auf dem begrünten Bürogebäude-Flachdach Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt, kann sich sehen lassen: massiv gesenkte Stromkosten durch optimierten Eigenverbrauch plus Ertrag dank Teileinspeisung, erhöhte Autarkie sowie ein deutlich reduzierter Ausstoß von Kohlendioxid.

Aber es geht noch effizienter und nachhaltiger – wie hier zum Beispiel durch die Kombination mit vier modernen E-Ladepunkten für Elektrofahrzeuge, um das Laden von Firmen- und Mitarbeiterfahrzeugen zu ermöglichen. Besonders clever: Für das sogenannte PV-Überschussladen sind Photovoltaikanlage und Ladestationen miteinander gekoppelt. Sobald mehr Strom erzeugt als verbraucht wird, erfolgt automatisch ein Aufladen der angeschlossenen Elektrofahrzeuge.


Um eine Überlastung des Hausanschlusses zu vermeiden, verteilt zusätzlich im Rahmen des Lastmanagements ein Energie-Controller die Ladeleistung statisch-dynamisch auf alle aktiven Ladevorgänge.
Das umfassende enerquinn Leistungsspektrum beinhaltete bei diesem Projekt Beratung, Planung, Installation, AC-Anschluss, Organisation des Gerüstbauers inkl. Absturzsicherung, Netzanmeldung, Kommunikation mit dem Netzbetreiber und Inbetriebnahme. Mit der Dachmontage wurde das Partnerunternehmen 1789 Evolution GmbH aus Altshausen beauftragt.


Die Photovoltaikanlage wurde auf dem bestehenden begrünten Flachdach der Kanzlei installiert und nutzt dabei eine Ost-West-Aufständerung, wodurch die Module optimal ausgerichtet sind, um sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag Sonnenlicht effizient in Strom umzuwandeln.

Zahlen. Daten. Fakten
  • Inbetriebnahme: 2024
  • PV-Anlage: 35,2 kWp
  • Erzeugter Strom: 37.000 kWh/Jahr
  • Eigenverbrauch: 15.000 kWh/Jahr
  • Reduktion CO2-Ausstoß: 17,5 Tonnen/Jahr
  • Autarkiegrad: ca. 60 %
  • Eigenverbrauchsquote: ca. 40 %
  • Steuerung & Monitoring: enerquinn Smart 1 Energie-Controller
  • E-Ladesäulen: 3x Keba AC-Ladestation P30 c-series, 1x Keba AC-Wallbox P30 x-series
  • Ladepunkte: 4 Insgesamt
  • Ladeleistung: 11 kW je Ladepunkt

enerquinn GmbH
Hauptsitz und Lieferadresse
Birkenweg 12/1
88250 Weingarten
Deutschland

Genderhinweis
Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig! Doch auch auf die Lesbarkeit unserer Texte legen wir großen Wert. Deshalb wird auf unserer Website auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des anderen Geschlechts, sondern ist im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

Copyright 2025 enerquinn GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: CSRF Attacken mit einem Cookie erkennen. Damit eine CSRF-Attacke blockiert werden kann, nutzen manche Content Management Systeme (CMS), wie etwa Contao, ein Cookie. Dieses Cookie heißt csrf_https-contao_csrf_token.

PHPSESSID

Domainname: enerquinn.de
Ablauf: Sitzungsende
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Beim Cookie PHPSESSID handelt es sich um die Kennung für Ihre aktuelle Sitzung in PHP. Nach aktueller Rechtsprechung keine Einwilligung erforderlich ist.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close